Loading...
Arrow Left
Beginn des Rotarischen ...
Sigrid Maschlanka neue Präsidentin des Rotary Clubs Neunkirchen/Saar
Arrow Right
5.000€ für Flieder-Hospiz ...
Der Rotary Club Neunkirchen unterstützt die Arbeit des Flieder Hospiz Neunkirchen
Arrow Right
RC Neunkirchen hilft
Finanzielle Unterstützung für die Kinderstation des Saint George Hospital in Beirut
Arrow Right
Ämterübergabe in Nancy
Neunkircher Rotarier feiern mit dem Partnerclub Nancy-Ducale die Ämterübergabe
Arrow Right
Rotary verbindet...
Seit 1989 besteht die Partnerschaft mit dem Rotary Club Nancy-Ducale
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

In Neunkirchen/Saar (www.neunkirchen.de) gibt es seit 1957 einen Rotary Club mit derzeit 53 Mitgliedern.

Am 29. März 1957 wurde im Schlossberg-Hotel in Homburg der zweite saarländische Rotary-Club von dem Patenclub Saarbrücken als „ RC Homburg-Neunkirchen“ gegründet. Gründungspräsident war Oberstudiendirektor Dr. Paul Reuter. Die offizielle Anerkennung durch Rotary International erfolgte mit der Überreichung der Charterurkunde am 10. Mai 1957, wobei festgeschrieben wurde, dass der Zuständigkeits-/Einzugsbereich den Kreisen Homburg, Ottweiler und St. Wendel entsprechen sollte.Bereits im Jahre 1959 wurden Kontakte zu dem französischen Club Le-Raincy-Villemomble im Osten von Paris aufgenommen. Ab 1960 fanden regelmäßige Kontakttreffen in Frankreich bzw. in Deutschland statt. Durch den Gründungspräsidenten wurde am Gymnasium Ottweiler im Jahr 1964 der erste Interact-Club (ein Club, in dem Schüler Führungsfähigkeiten erwerben, Verantwortung für andere übernehmen, humanitäre Hilfe leisten und für die internationale Verständigung tätig sind) in Deutschland gegründet, der ein Jahrzehnt später wegen Desinteresses der Schüler leider eingegangen ist. Wegen der wachsenden Zahl der Mitglieder und der Hilfsprojekte im flächenmäßig großen Zuständigkeitsbereich des RC Homburg-Neunkirchen wurde beschlossen, in Homburg einen eigenen Rotary-Club  zu gründen und den alten Club unter dem Namen RC Neunkirchen /Saar weiterzuführen (Zuständigkeitsbereich Stadt Neunkirchen sowie die Kreise Ottweiler und St. Wendel). Die Gründungsversammlung dieses neuen Clubs fand am 10. Juni 1967 statt.  Im Laufe der Jahre stiegen aber auch hier die Zahl der Hilfsprojekte und die der Mitglieder deutlich an. Deshalb wurde am 29. August 1990 unter Neunkircher Patenschaft ein Club in St. Wendel gegründet, wodurch der Zuständigkeitsbereich des RC Neunkirchen/Saar zwar verkleinert, die Service-leistungen aber, nicht nur regional, ausgeweitet werden konnten. Dabei wurden auch Kontakte zu anderen Clubs gesucht, wobei in Frankreich, etwas näher gelegen, der RC Nancy-Ducale (Vereinbarung als Kontaktclub: 18. Nov 1989) als zweiter Partnerclub gewonnen werden konnte. Nach der Wende half der Neunkircher Club dem RC Arnstadt in Thüringen, zu dem nach wie vor enge Beziehungen bestehen, bei dessen Gründung im Jahr 1993.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe

Beginn des Rotarischen Jahrs

Am 27. Juni 2025 nahm der neue Vorstand des Rotary Clubs Neunkirchen seine Arbeit auf und verabschiedete das Rotarische Jahr 2024/25
Am 27. Juni 2025 nahm der neue Vorstand des Rotary Clubs Neunkirchen seine Arbeit auf und verabschiedete das Rotarische Jahr 2024/25
Die traditionelle Kofferübergabe symbolisiert im Rahmen der alljährlichen Ämterübergabe die Entlastung des alten Vorstands und das Einsetzen des neuen Vorstands eines jeden Rotary Clubs. So konnte auch der Rotary Club Neunkirchen/Saar am 27. Juni 2025 Freundin Sigrid Maschlanka als neue Präsidentin begrüßen, die gemeinsam mit ihrem Vorstandsteam das Rotarische Jahr 2025/26 prägen wird. Alt-Präsident Harald Seidler gab in seiner Rede einen Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen und Projekte des zurückliegenden Jahrs und wünschte seiner Nachfolgerin für "ihr" Rotarisches Jahr viel Durchhaltevermögen, Inspiration und Erfolg. ...

Hilfe für Schwerkranke

5.000€ für Flieder-Hospiz

Einer schon seit vielen Jahren bestehenden Tradition folgend unterstützt der RC Neunkirchen die wertvolle Arbeit des Flieder-Hospiz Neunkirchen

RC Neunkirchen erwandert 3000 Euro

Rotarische Sternwanderung

RC Neunkirchen unterstützt das End Polio Now Projekt von Rotary International mit der Teilnahme an der Sternwanderung der saarländischen Rotary Clubs.

RC Neunkirchen unterstützt Fliedner Hospiz

Gemeinsam helfen

Der Rotary Club Neukirchen/Saar hat einen Spendenscheck in Höhe von 5000€ an Annette Weber vom Förderverein Hospiz Neukirchen übergeben.

Mistel-Beischläääfer
Treffen mit dem Partnerclub Nancy-Ducale

Mistelernte in Nancy

Am 23.11.19 fand in Nancy die traditionelle Mistelernte mit unserem Partnerclub statt.

RC Neunkirchen öffnet sich für Frauen

Mitgliedergewinnung

Der RC Neunkirchen hat am 26.11.2019 erstmals zwei Frauen als Neumitglieder aufgenommen.

RC Neunkirchen fördert Deutschland-Stipendien

Nachwuchsförderung

Im Rahmen eines Treffens an der HTW Saar lernten Präsident Thomas Latz und Freund Thomas Schmeer die Stipendiaten kennen.

Termine

Projekte des Clubs
RC Neunkirchen hilft
RC Neunkirchen hilft
Abi-was-dann

Abi-was-dann

Neues aus dem Distrikt

Mainz: Mit Musik geht alles besser

Zum 8. Mal veranstaltet der RC Mainz-Churmeyntz 2025 sein Benefiz-Golfturnier. Noch länger besteht die Club-Tradition, musikalischen Nachwuchs mit Kulturförderpreisen auszuzeichnen.

Mainz: Mit Musik geht alles besser

Zum 8. Mal veranstaltet der RC Mainz-Churmeyntz 2025 sein Benefiz-Golfturnier. Noch länger besteht die Club-Tradition, musikalischen Nachwuchs mit Kulturförderpreisen auszuzeichnen.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Ein Stadtmodell zum Ertasten – mit rotarischer Handschrift

Rotary Clubs aus Mannheim unterstützen Bronze-Modell des historischen Stadtzentrums mit inklusivem Ansatz.

Ein Stadtmodell zum Ertasten – mit rotarischer Handschrift

Rotary Clubs aus Mannheim unterstützen Bronze-Modell des historischen Stadtzentrums mit inklusivem Ansatz.

Distrikt: Ein Ei zieht Kreise

Deutschlandweit tun rund 20 Clubs mit Glücksei-Aktionen Gutes, vier davon mittlerweile im Distrikt 1860.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Das ÖA-Team sagt "Servus"

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.