Loading...
Arrow Left
Rotarische Weinlese in Perl
Die Freunde des RC Neunkirchen trafen sich am 24. September zur traditionellen Weinlese an der Mosel
Arrow Right
Ämterübergabe in Zweibrücken
Am 01. Juli 2022 wurde der Präsidentenkoffer symbolisch von József Mérai übergeben
Arrow Right
RC Neunkirchen hilft
Finanzielle Unterstützung für die Kinderstation des Saint George Hospital in Beirut
Arrow Right
Ämterübergabe in Nancy
Neunkircher Rotarier feiern mit dem Partnerclub Nancy-Ducale die Ämterübergabe
Arrow Right
Rotary verbindet...
Seit 1989 besteht die Partnerschaft mit dem Rotary Club Nancy-Ducale
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

In Neunkirchen/Saar (www.neunkirchen.de) gibt es seit 1957 einen Rotary Club mit derzeit 53 Mitgliedern.

Am 29. März 1957 wurde im Schlossberg-Hotel in Homburg der zweite saarländische Rotary-Club von dem Patenclub Saarbrücken als „ RC Homburg-Neunkirchen“ gegründet. Gründungspräsident war Oberstudiendirektor Dr. Paul Reuter. Die offizielle Anerkennung durch Rotary International erfolgte mit der Überreichung der Charterurkunde am 10. Mai 1957, wobei festgeschrieben wurde, dass der Zuständigkeits-/Einzugsbereich den Kreisen Homburg, Ottweiler und St. Wendel entsprechen sollte.Bereits im Jahre 1959 wurden Kontakte zu dem französischen Club Le-Raincy-Villemomble im Osten von Paris aufgenommen. Ab 1960 fanden regelmäßige Kontakttreffen in Frankreich bzw. in Deutschland statt. Durch den Gründungspräsidenten wurde am Gymnasium Ottweiler im Jahr 1964 der erste Interact-Club (ein Club, in dem Schüler Führungsfähigkeiten erwerben, Verantwortung für andere übernehmen, humanitäre Hilfe leisten und für die internationale Verständigung tätig sind) in Deutschland gegründet, der ein Jahrzehnt später wegen Desinteresses der Schüler leider eingegangen ist. Wegen der wachsenden Zahl der Mitglieder und der Hilfsprojekte im flächenmäßig großen Zuständigkeitsbereich des RC Homburg-Neunkirchen wurde beschlossen, in Homburg einen eigenen Rotary-Club  zu gründen und den alten Club unter dem Namen RC Neunkirchen /Saar weiterzuführen (Zuständigkeitsbereich Stadt Neunkirchen sowie die Kreise Ottweiler und St. Wendel). Die Gründungsversammlung dieses neuen Clubs fand am 10. Juni 1967 statt.  Im Laufe der Jahre stiegen aber auch hier die Zahl der Hilfsprojekte und die der Mitglieder deutlich an. Deshalb wurde am 29. August 1990 unter Neunkircher Patenschaft ein Club in St. Wendel gegründet, wodurch der Zuständigkeitsbereich des RC Neunkirchen/Saar zwar verkleinert, die Service-leistungen aber, nicht nur regional, ausgeweitet werden konnten. Dabei wurden auch Kontakte zu anderen Clubs gesucht, wobei in Frankreich, etwas näher gelegen, der RC Nancy-Ducale (Vereinbarung als Kontaktclub: 18. Nov 1989) als zweiter Partnerclub gewonnen werden konnte. Nach der Wende half der Neunkircher Club dem RC Arnstadt in Thüringen, zu dem nach wie vor enge Beziehungen bestehen, bei dessen Gründung im Jahr 1993.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Weingut Ökonomierat Herber

Rotarische Weinlese in Perl

Die Erlöse aus dem Verkauf des geernteten Weins werden zur Unterstützung der wohltätigen Projekte des RC Neunkirchen genutzt
Die Erlöse aus dem Verkauf des geernteten Weins werden zur Unterstützung der wohltätigen Projekte des RC Neunkirchen genutzt
Bei freundlichem Wetter trafen sich die Freundinnen und Freunde des Rotary Clubs Neunkirchen am 24. September in Perl zur traditionellen Weinlese in den Weingütern von Ökonomierat Herber in Perl. Dabei wurde insgesamt knapp eine Tonne an Grauburgunder-Trauben von den Rebstöcken gelesen. Der hohe Zuckergehalt von 97 Grad Oechsle, bedingt durch die sehr sonnigen vergangenen Monate, versprechen einen qualitativ hochwertigen Wein, deren Verkauf dazu dient rotarische Projekte des Clubs zu unterstützen. 

Jochen Heitschmidt neuer Präsident

Ämterübergabe in Zweibrücken

Zum Ende des rotarischen Jahres 2021/22 begang der RC Neunkirchen/Saar feierlich seine Ämterübergabe in der Fasanerie in Zweibrücken.

RC Neunkirchen erwandert 3000 Euro

Rotarische Sternwanderung

RC Neunkirchen unterstützt das End Polio Now Projekt von Rotary International mit der Teilnahme an der Sternwanderung der saarländischen Rotary Clubs.

RC Neunkirchen unterstützt Fliedner Hospiz

Gemeinsam helfen

Der Rotary Club Neukirchen/Saar hat einen Spendenscheck in Höhe von 5000€ an Annette Weber vom Förderverein Hospiz Neukirchen übergeben.

Mistel-Beischläääfer
Treffen mit dem Partnerclub Nancy-Ducale

Mistelernte in Nancy

Am 23.11.19 fand in Nancy die traditionelle Mistelernte mit unserem Partnerclub statt.

RC Neunkirchen öffnet sich für Frauen

Mitgliedergewinnung

Der RC Neunkirchen hat am 26.11.2019 erstmals zwei Frauen als Neumitglieder aufgenommen.

RC Neunkirchen fördert Deutschland-Stipendien

Nachwuchsförderung

Im Rahmen eines Treffens an der HTW Saar lernten Präsident Thomas Latz und Freund Thomas Schmeer die Stipendiaten kennen.

Termine

Projekte des Clubs
RC Neunkirchen hilft
RC Neunkirchen hilft
Abi-was-dann

Abi-was-dann

Neues aus dem Distrikt

Speyer: Mozart für äthiopische Straßenkinder

Vor der grandiosen Kulisse der voll besetzten Speyerer Dreifaltigkeitskirche bewies das Fauré Quartett, warum es zu den besten Kammermusikensembles der Welt gehört. Der Erlös des Galakonzerts ...

Speyer: Mozart für äthiopische Straßenkinder

Vor der grandiosen Kulisse der voll besetzten Speyerer Dreifaltigkeitskirche bewies das Fauré Quartett, warum es zu den besten Kammermusikensembles der Welt gehört. Der Erlös des Galakonzerts ...

Bensheim: Xplosions für den guten Zweck

Musikalischer Streifzug

Bensheim: Xplosions für den guten Zweck

Musikalischer Streifzug

RC Mainz-Churmeyntz: Aus Stubenhockern werden Outdoor-Helden

Rund sechs Monate nach dem 5. Charity-Golfturnier des RC Mainz-Churmeyntz, bei dem 40.000 Euro Spendenerlös für die kindgerechte Gestaltung der Außenanlage des Mainzer Hildegard Hauses ...

RC Mainz-Churmeyntz: Aus Stubenhockern werden Outdoor-Helden

Rund sechs Monate nach dem 5. Charity-Golfturnier des RC Mainz-Churmeyntz, bei dem 40.000 Euro Spendenerlös für die kindgerechte Gestaltung der Außenanlage des Mainzer Hildegard Hauses ...

Distrikt: "Zusammen helfen wir besser" ...

… zum Beispiel, wenn ein 2,2-Tonnen-Generator aus Kusel in die Ukraine soll

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Weinprobe

RC Bad Kreuznach: Neue Auszeichnung für verdiente Mitglieder

Premiere beim Rotary Club Bad Kreuznach: Für vorbildliches Engagement und besondere Verdienste um die rotarische Idee wurden drei Clubfreunde mit der neuen Carl-Krischer-Medaille ausgezeichnet.