Loading...
Arrow Left
5.000€ für Flieder-Hospiz ...
Der Rotary Club Neunkirchen unterstützt die Arbeit des Flieder Hospiz Neunkirchen
Arrow Right
10.000€ für Leuchttturmprojekt
Der Rotary Club Neunkirchen unterstützt die Schiller-Schule in Wiebelskirchen
Arrow Right
Spende an Flieder Hospiz
RC Neunkirchen unterstützt das Flieder Hospiz mit 5.000€
Arrow Right
RC Neunkirchen hilft
Finanzielle Unterstützung für die Kinderstation des Saint George Hospital in Beirut
Arrow Right
Ämterübergabe in Nancy
Neunkircher Rotarier feiern mit dem Partnerclub Nancy-Ducale die Ämterübergabe
Arrow Right
Rotary verbindet...
Seit 1989 besteht die Partnerschaft mit dem Rotary Club Nancy-Ducale
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

In Neunkirchen/Saar (www.neunkirchen.de) gibt es seit 1957 einen Rotary Club mit derzeit 53 Mitgliedern.

Am 29. März 1957 wurde im Schlossberg-Hotel in Homburg der zweite saarländische Rotary-Club von dem Patenclub Saarbrücken als „ RC Homburg-Neunkirchen“ gegründet. Gründungspräsident war Oberstudiendirektor Dr. Paul Reuter. Die offizielle Anerkennung durch Rotary International erfolgte mit der Überreichung der Charterurkunde am 10. Mai 1957, wobei festgeschrieben wurde, dass der Zuständigkeits-/Einzugsbereich den Kreisen Homburg, Ottweiler und St. Wendel entsprechen sollte.Bereits im Jahre 1959 wurden Kontakte zu dem französischen Club Le-Raincy-Villemomble im Osten von Paris aufgenommen. Ab 1960 fanden regelmäßige Kontakttreffen in Frankreich bzw. in Deutschland statt. Durch den Gründungspräsidenten wurde am Gymnasium Ottweiler im Jahr 1964 der erste Interact-Club (ein Club, in dem Schüler Führungsfähigkeiten erwerben, Verantwortung für andere übernehmen, humanitäre Hilfe leisten und für die internationale Verständigung tätig sind) in Deutschland gegründet, der ein Jahrzehnt später wegen Desinteresses der Schüler leider eingegangen ist. Wegen der wachsenden Zahl der Mitglieder und der Hilfsprojekte im flächenmäßig großen Zuständigkeitsbereich des RC Homburg-Neunkirchen wurde beschlossen, in Homburg einen eigenen Rotary-Club  zu gründen und den alten Club unter dem Namen RC Neunkirchen /Saar weiterzuführen (Zuständigkeitsbereich Stadt Neunkirchen sowie die Kreise Ottweiler und St. Wendel). Die Gründungsversammlung dieses neuen Clubs fand am 10. Juni 1967 statt.  Im Laufe der Jahre stiegen aber auch hier die Zahl der Hilfsprojekte und die der Mitglieder deutlich an. Deshalb wurde am 29. August 1990 unter Neunkircher Patenschaft ein Club in St. Wendel gegründet, wodurch der Zuständigkeitsbereich des RC Neunkirchen/Saar zwar verkleinert, die Service-leistungen aber, nicht nur regional, ausgeweitet werden konnten. Dabei wurden auch Kontakte zu anderen Clubs gesucht, wobei in Frankreich, etwas näher gelegen, der RC Nancy-Ducale (Vereinbarung als Kontaktclub: 18. Nov 1989) als zweiter Partnerclub gewonnen werden konnte. Nach der Wende half der Neunkircher Club dem RC Arnstadt in Thüringen, zu dem nach wie vor enge Beziehungen bestehen, bei dessen Gründung im Jahr 1993.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hilfe für Schwerkranke

5.000€ für Flieder-Hospiz

Einer schon seit vielen Jahren bestehenden Tradition folgend unterstützt der RC Neunkirchen die wertvolle Arbeit des Flieder-Hospiz Neunkirchen
Einer schon seit vielen Jahren bestehenden Tradition folgend unterstützt der RC Neunkirchen die wertvolle Arbeit des Flieder-Hospiz Neunkirchen
Das Fliedner Hospiz Neunkirchen bietet Platz für 8 Bewohner, die in ihrem letzten Lebensabschnitt wertschätzend, fürsorglich und liebevoll begleitet und auf verschiedene Weise unterstützt werden. Der RC Neunkirchen greift dem Hospiz in Neunkirchen bereits seit vielen Jahren finanziell unter die Arme und spendet auch in diesem Jahr 5.000€ an die Einrichtung. Der symbolische Scheck wurde am 15.04.2025 von Vertretern des Clubs an den Vorsitzenden des Fördervereins Flieder Hospiz, Pfarrer Udo Blank, übergeben. Neben der finanziellen Unterstützung organisert der RC Neunkirchen auch gemeinsame Kochabende für die Bewohner, die von diesen ...

Ämterübergabe

Harald Seidler neuer Präsident

Stefan Behring übergab den symbolischen Koffer an seinen Nachfolger Harald Seidler

Kinder lernen Deutsch

10.000€ für Leuchttturmprojekt

Ein Spendenscheck in Höhe von 10.000€ wurde in Wiebelskirchen im Rahmen des Sportfestes der Schiller-Schule übergeben

Unterstützung für Hospizarbeit

Spende an Flieder Hospiz

Am 30. April 2024 wurde ein Spendenscheck über 5.000€ an die Mitarbeiter des Flieder Hospiz in Neukirchen übergeben.

RC Neunkirchen erwandert 3000 Euro

Rotarische Sternwanderung

RC Neunkirchen unterstützt das End Polio Now Projekt von Rotary International mit der Teilnahme an der Sternwanderung der saarländischen Rotary Clubs.

RC Neunkirchen unterstützt Fliedner Hospiz

Gemeinsam helfen

Der Rotary Club Neukirchen/Saar hat einen Spendenscheck in Höhe von 5000€ an Annette Weber vom Förderverein Hospiz Neukirchen übergeben.

Mistel-Beischläääfer
Treffen mit dem Partnerclub Nancy-Ducale

Mistelernte in Nancy

Am 23.11.19 fand in Nancy die traditionelle Mistelernte mit unserem Partnerclub statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.04.2025
19:00 - 20:30
Neunkirchen/Saar
CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe gGmbH
Vorstellung der durch den RC Neunkirchen/Saar geförderten Deutschlandstipendiaten
06.05.2025
19:00 - 20:30
Neunkirchen/Saar
CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe gGmbH
Frau Paola Karaivanova: Akupunktur – eine ganzheitliche und supportive Heilmethode
13.05.2025
19:00 - 20:30
Neunkirchen/Saar
CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe gGmbH
Landrat Sören Meng: Der Landkreis Neunkirchen
20.05.2025
19:00 - 20:30
Neunkirchen/Saar
CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe gGmbH
Freund Manfred Schmitz (RC St. Ingbert): „Neues aus der KI“.
Projekte des Clubs
RC Neunkirchen hilft
RC Neunkirchen hilft
Abi-was-dann

Abi-was-dann

Neues aus dem Distrikt

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.